Keine finanziellen Ängste und Sorgen mehr mit der Schuldnerberatung Sachsen
Schuldenprobleme haben nicht nur in Sachsen eine Dimension angenommen, die gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnen. Zahlreiche Haushalte kämpfen mit einer Überschuldung. Das bedeutet, dass das Einkommen nicht mehr zur Deckung der monatlichen Verpflichtung reicht. Betroffene leiden unter Stresssymptomen und oft auch unter Depressionen. Viele Schuldner in Sachsen haben Schlafstörungen oder ähnliche Probleme. Machen Sie dem ein Ende und führen Sie wieder ein glückliches Leben, indem Sie sich an einen Schuldenberater wenden. Unsere Schuldnerberatung Sachsen ist das Licht am Ende eines dunklen Tunnels, die Ihnen zu einer geregelten Finanzsituation verhilft.
Rechtssichere Hilfe bei Überschuldung und Privatinsolvenz durch die Schuldnerberatung
Die Wege in die Überschuldung ähneln einander oft. Scheidung, Krankheit, Jobverlust ziehen einem einen Strich durch die Finanzplanung. Die Kreditrate für das Eigenheim kann nicht mehr zurückbezahlt werden oder es fehlt das Geld für die Ratenzahlung der gerade angeschafften Wohnungseinrichtung. Aber auch ein falsches Konsumverhalten, Spielsucht, Alkoholsucht und andere Süchte können der Auslöser für eine Überschuldung sein. Zinsen und Gebühren treiben die Schulden noch weiter in die Höhe, bis Schuldner in Sachsen und anderen Teilen Deutschlands ohne die fachkompetente Hilfe einer Schuldnerberatung die Übersicht verlieren.
In der Hoffnung, einen besseren Job zu bekommen oder anderen positiven Veränderungen, zögern Betroffene nicht nur in Sachsen den Weg zum Schuldenberater oft hinaus. Es beginnt die Zeit der Verdrängung, die oft in die Privatinsolvenz führt. Dabei lässt sich eine Privatinsolvenz durch unsere Schuldnerberatung in Sachsen vermeiden, wenn Ratsuchende frühzeitig erkennen, wie ernst die finanzielle Lage ist. Ohne Schuldnerberatung sind Schuldner dem Problem meist nicht gewachsen, da die nötigen Rechtskenntnisse und auch die nötige Distanz zur objektiven Betrachtung der Überschuldung fehlt.
Objektiv, diskret und rasch handelnd
Ein Schuldenberater in Sachsen hat die nötige Objektivität und auch Erfahrung auf dem Rechtsgebiet der Überschuldung, um Ihnen aus Ihrer misslichen Finanzlage zu helfen. Durch die Entscheidung, sich an unsere Schuldnerberatung zu wenden und sich einem Schuldenberater anzuvertrauen fällt Ratsuchenden in Sachsen oft eine schwere Last von den Schultern. Sie müssen sich nicht mehr alleine mit der Schuldenfalle auseinandersetzen und haben einen rechtssicheren Berater an ihrer Seite. Die tägliche Angst, Mahnbriefe zu öffnen oder das Haus in Sachsen zu verlieren verfällt und Sie haben wieder Hoffnung, das Ihr finanzielles Leben bald wieder in geregelten Bahnen verläuft.
Das erste Kennenlernen ist kostenlos bei unserer Schuldnerberatung
Nutzen Sie ein erstes kostenloses Treffen unserer Schuldnerberatung in Sachsen, wo wir die näheren Details zu Ihrer Überschuldung und Privatinsolvenz besprechen. Keine Angst, wir machen Ihnen keine Vorwürfe oder zeigen Ihnen auf, wo und wann Sie Fehler gemacht haben. Bei der Schuldnerberatung geht es uns zunächst darum, Sie besser kennenzulernen, die Schuldensituation zu erfassen und eine Privatinsolvenz abzuwehren.
Wie hoch ist Ihr Einkommen und wie hoch sind die Forderungen Ihrer Gläubiger in Sachsen? Das sind Fragen, mit denen sich ein Schuldenberater zu Beginn befasst. Nehmen Sie zu unserer kostenlosen Erstberatung Ihre Unterlagen wie Mahnbescheide, Gerichtsbeschlüsse, bestehende Versicherungen sowie Einkommensnachweise mit.
Die Erstellung einer Schuldenregulierungsstrategie
Besonders wichtig ist die Auskunft über Miet- oder Energieschulden, damit Ihnen der Strom nicht abgestellt wird oder Ihnen die Wohnung gekündigt beziehungsweise Ihr Haus versteigert wird. Solche Forderungen müssen rasch wie möglich von unserem Schuldenberater erledigt werden. Nachdem wir bei der Schuldnerberatung festgestellt haben, welche Möglichkeiten sich für die Tilgung Ihrer Überschuldung in Sachsen ergeben, erstellen wir ein Rückzahlungskonzept. Beispielsweise durch eine sinnvolle Umschuldung oder indem wir eine Schuldenregulierung mit Ihren Gläubigern anstreben.
Mit beiden Lösungen verhindern wir eine Privatinsolvenz. Das hat für unsere Schuldnerberatung oberste Priorität, denn bei einer Privatinsolvenz haben Sie eine Auskunfts- und Mitwirkungspflicht sowie eine Erwerbsobliegenheit gegenüber Ihrem Treuhänder. Sollte sich eine Privatinsolvenz in Sachsen nicht mehr vermeiden lassen, begleiten Sie unsere Schuldnerberatungauch auf dem Weg bis zur Restschuldbefreiung und strebt eine Verkürzung des Restschuld-Befreiungsverfahrens an.
Schuldenberater – der richtige Weg zur Schuldenfreiheit
Bei einer Überschuldung ist der einzige vernünftige Weg, einen fachkompetenten Schuldenberater, Rechtsanwalt oder Notar aufzusuchen, um wieder Schuldenfreiheit zu erlangen. Denn die Aufgabe einer Schuldnerberatung in Sachsen ist es, für einen ausgeglichenen Haushalt der Schuldner zu sorgen. Durch unsere Arbeit bekommen Sie schnell wieder das Gefühl, wie es ist, am Ende des Monats ein Plus auf Ihrem Konto zu haben. Keine Angst haben zu müssen den Briefkasten zu öffnen oder das es an Ihrer Haustür in Sachsen klingelt und ein Gerichtsvollzieher vor Ihnen steht.
Ihre Überschuldung wird durch die Hilfe unserer Schuldnerberatung nicht von einem auf dem anderen Tag verschwinden. Mit Durchhaltevermögen und Disziplin haben Sie jedoch gute Aussichten, wieder schuldenfrei durch den Alltag gehen zu können. Machen Sie jetzt den Anfang und rufen Sie unsere Schuldnerberatung in Sachsen an oder begeben Sie sich direkt auf den Weg zu unserer Schuldnerberatungsstelle.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.
Sie können auch gerne unsere weiteren Filialen oder Niederlassungen besuchen:
Unsere weiteren Filialen in anderen deutschen Städten: